Wanderreise: Traumpfade Rhein – Mosel – Eifel
Weinberge, mittelalterliche Burgen & die Rheinschleife
Ein Netz von Traumpfaden durchzieht das Rhein-Mosel-Eifel-Land und lädt Sie ein, die herrliche Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern und kulturellen Schönheiten zu entdecken. Die Wege führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaft, über Hochplateaus und steile Weinberghänge, vorbei an mittelalterlichen Burgen und Klöstern und eröffnen spektakuläre Ausblicke ins Rhein- und Moseltal.
Festes Schuhwerk oder Wanderschuhe für die Wanderungen empfehlenswert.
1. Tag: Anreise
Am Morgen Anreise nach Münden an der Mosel.
2. Tag: Rhein Traumpfad Rheingoldbogen
Von Brey aus führt ein steiler Pfad hinauf zu einer Schutzhütte mit toller Aussicht ins Rheintal. Auf weichen Wanderwegen wandern Sie zum Rheinplateau und erreichen das ehemalige Jesuitenkloster Jakobsberg, heute genutzt als Hotel mit Golfplatz. Ein Stück durch den Wald und dann erreicht der Traumpfad die Weinberge mit den berühmten Lagen des Bopparder Hamm. Genießen Sie den Blick auf die größte Rheinschleife mit den Orten Boppard, Filsen und Osterspai. Sie kehren dem Rheintal den Rücken, passieren die Muttergotteskapelle und folgen dem idyllischen Wiesenpfad hinunter zum Startpunkt Brey. (Gehzeit: ca. 4 Stunden)
3. Tag: Mosel Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Von der offenen Weite des Moselplateaus wandern Sie auf naturbelassenen Wegen stetig bergan bis sich der Pfad mit dem Moselhöhenweg verbindet. Entlang schroffer Felsen bietet sich ein atemberaubender Blick auf die märchenhafte Burg Eltz, die über eine Steinbrücke betreten wird. Eine Burgführung bringt Ihnen das Leben im Mittelalter näher. In zahllosen Schleifen windet sich der Elzbach durch den Gräflichen Eltzschen Wald und anmutige Krüppeleichenwälder säumen Ihren Weg zur Ringelsteiner Mühle. Über das weite Moselplateau erreichen Sie das ruhige Tal des Kerner Bachs.
(Gehzeit: ca. 4 Stunden)
4. Tag: Eifel Traumpfad Bergheidenweg
Durch die offene Heidelandschaft wandern Sie von Arft hinein in das Naturschutzgebiet Heidbüchel. Urwüchsige Kiefern säumen den Pfad durch die typische Sand- und Heidevegetation. Vom Gipfel des Heidbüchel bietet sich ein schöner Blick in das Schluchtental. Beim Abstieg kreuzen Sie den benachbarten Traumpfad Wacholderweg und folgen bald darauf dem Flüsschen Nette ins Tal. Ein Hochwald und eindrucksvolle Klippen geben dem Selbachtal einen schluchtartigen Charakter. Die Umrundung des Rassberges beenden Ihre drei Traumpfadtage. (Gehzeit: ca. 3 Stunden)
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 4 x Übern./Frühstückbuffet im 3-Hotel Sewenig in Müden
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
- 4 x 3-Gang-Abendessen
- Wanderführer am 2. + 3. + 4. Tag
- Führung und Eintritt Burg Eltz
5-Tages-Reise | Preis p. P. | |||
---|---|---|---|---|
25.09.2021 - 29.09.2021 | DZ | € 477,- | ||
25.09.2021 - 29.09.2021 | EZ | € 517,- |