Saarland
Einmalige Landschaft trifft großartige Küche
Mit grenzenlosem Charme gilt das Saarland immer noch als Geheimtipp. Vieles wartet darauf, entdeckt zu werden: idyllische Seen und Weiher, herrliche Flussauen, schier endlose Wälder, Dörfer oder pulsierende Altstädte, romantische Weinberge und bedeutende archäologische Funde. Eine Reise in das Saarland ist eine Begegnung mit einer eindrucksvollen Kulturlandschaft, geprägt durch interessante Zeugnisse einer wechselvollen Geschichte. Außerdem gehört das Saarland zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Schon früh im Jahr und bis weit in den Herbst zieht es die Saarländer deshalb ins Freie.
1. Tag: Salü im Saarland
Heute Morgen reisen Sie im Saarland in Saarlouis an. Saarlouis wurde 1680 von König Louis XIV gegründet. Der Name entstand, da die Stadt dem König so gut gefiel und sie daher seinen Namen tragen sollte. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie die Stadt mit einem Gästeführer bei einem Stadtrundgang unter dem Motto: "Geliebte Tradition und verborgene Schönheiten – Fassaden und Hinterhöfe", näher kennen. Am Abend erwartet Sie ein typisches, saarländisches Buffet im Rahmen der Halbpension im
Hotel.
2. Tag: Lothringer Flair
Die dem Saarland benachbarte französische Region Lothringen heißt Sie heute herzlich willkommen! Ihren ersten Stopp machen Sie in Metz – einer Stadt voller glamouröser Eleganz. Die Stadt verzaubert durch ihre architektonischen Schmuckstücke. Die Kathedrale Saint-Etienne beherbergt eine der bemerkenswertesten Glasfensterzusammensetzungen der Gotik. Sehenswert sind außerdem der Stephansdom, der Place Saint-Louis und das Kaiserdreieck. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie eine Mirabellenlikörbrennerei. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die kleine gelbe Pflaume. Eine Verkostung darf dabei natürlich nicht fehlen.
3. Tag: Luxemburg
Heute starten Sie einen Ausflug in das benachbarte Luxemburg. In der Stadt Luxemburg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Großherzogliche Palais, das europäische Bankenviertel, die Kasematten, der Greveplatz und die von französischem Flair beeinflusste Altstadt. Die Stadt der 100 Brücken erhebt sich malerisch auf einem Bergsporn aus Luxemburger Jurastein und galt lange als eine der uneinnehmbarsten Festungen Europas. Alt und Modern geben sich in der Stadt Luxemburg die Hand. Die 1994 von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt und die ehemaligen Befestigungsanlagen mit den eindrucksvollen Kasematten gehören ebenso zum Stadtbild, wie die internationalen Banken und das Europa-Viertel. Bei einer Stadtführung erhalten Sie einen optimalen Eindruck, um danach auf eigene Faust die Stadt noch etwas zu erkunden.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es „Saarland Adieu“ und Sie treten die Heimreise an.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3 x Übern./Halbpension im gehobenen Mittelklassehotel in Saarlouis
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
- 1 x Saarländisches Buffet im Rahmen der Halbpension
- Stadtrundgang Saarlouis „Geliebte Tradition und verborgene Schönheiten“ (ca. 3 Std.)
- Stadtrundgang Metz (ca. 2 Std.)
- Besichtigung Mirabellenbrennerei inkl. Verkostung
- Stadtführung Luxemburg (ca. 2 Std.)
4-Tages-Reise | Preis p. P. | |||
---|---|---|---|---|
13.05.2021 - 16.05.2021 | DZ | € 374,- | ||
13.05.2021 - 16.05.2021 | EZ | € 437,- |